Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei oravestiquan
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragte
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist
die oravestiquan GmbH, Eschenheimer Anlage 21, 60318
Frankfurt am Main, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter
+4971338973260 oder per E-Mail unter info@oravestiquan.com.
Als führende Plattform für Budgetüberwachung und Finanzmanagement
nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Unsere
Datenschutzbeauftragte steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz
unter datenschutz@oravestiquan.com zur Verfügung.
2. Grundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im
Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung
(DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Wir verarbeiten
personenbezogene Daten nur dann, wenn dies gesetzlich erlaubt ist
oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt
für alle Dienste und Funktionen der oravestiquan-Plattform. Bei
Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig über unsere Website und
per E-Mail über Ihr registriertes Konto.
3. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir erheben verschiedene Arten personenbezogener Daten, um Ihnen
unsere Finanzdienstleistungen optimal anbieten zu können. Die
Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.
- Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und selbst gewähltes Passwort bei der Kontoerstellung
- Finanzdaten: Budgetinformationen, Ausgabenkategorien und anonymisierte Transaktionsdaten für die Budgetüberwachung
- Nutzungsdaten: Login-Zeiten, verwendete Funktionen und Interaktionen mit der Plattform
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Geräteinformationen
- Kommunikationsdaten: Korrespondenz mit unserem Support-Team und Feedback zu unseren Services
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime
Geschäftszwecke verarbeitet. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer
rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO.
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Budgetüberwachung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Bis zur Kontolöschung + 3 Jahre |
Kundenbetreuung und Support | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Sicherheit und Betrugsprävention | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 5 Jahre nach Kontolöschung |
Marketing und Produktverbesserung | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf der Einwilligung |
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte
weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Fällen
unter strikter Beachtung des Datenschutzes.
Technische Dienstleister: Wir arbeiten mit
sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei
der technischen Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese
Partner unterliegen strengen Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß
Art. 28 DSGVO und haben keinen eigenständigen Zugriff auf Ihre Daten.
Rechtliche Verpflichtungen: In Einzelfällen kann
eine Datenweitergabe aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich
sein, etwa bei behördlichen Anfragen oder gerichtlichen Anordnungen.
Wir prüfen jede Anfrage sorgfältig auf ihre Rechtmäßigkeit.
6. Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten werden primär auf Servern innerhalb der Europäischen Union
verarbeitet und gespeichert. Sollte in Ausnahmefällen eine
Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies
ausschließlich unter Anwendung geeigneter Garantien wie
Standardvertragsklauseln oder bei Vorliegen eines
Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie
jederzeit geltend machen.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): In bestimmten Fällen können Sie eine Beschränkung der Datenverarbeitung fordern
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte per E-Mail an
datenschutz@oravestiquan.com oder schriftlich an unsere Firmenadresse. Wir
bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb
eines Monats nach Eingang.
8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen
modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre
personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder
Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen: Alle
Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte Verbindungen (TLS
1.3). Unsere Server werden in zertifizierten Rechenzentren betrieben
und durch mehrschichtige Firewall-Systeme geschützt. Regelmäßige
Sicherheitsupdates und Penetrationstests gewährleisten ein hohes
Sicherheitsniveau.
Organisatorische Maßnahmen: Der Zugriff auf
personenbezogene Daten ist strikt auf autorisierte Mitarbeiter
beschränkt, die einer besonderen Vertraulichkeitsverpflichtung
unterliegen. Regelmäßige Schulungen sensibilisieren unser Team für
Datenschutzthemen.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen
eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services zu
verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Verwendung von
Cookies.
Cookie-Kategorien auf unserer Plattform:
Notwendige Cookies für grundlegende Funktionen, Leistungs-Cookies
zur Optimierung der Website-Performance und Funktionalitäts-Cookies
für erweiterte Features. Marketing-Cookies setzen wir nur mit Ihrer
ausdrücklichen Einwilligung ein.
10. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für
die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche
Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden
die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert.
Automatische Löschzyklen: Unser System führt
regelmäßige automatische Prüfungen durch und löscht Daten, deren
Speicherdauer abgelaufen ist. Bei einer Kontolöschung werden alle
personenbezogenen Daten binnen 30 Tagen vollständig entfernt, sofern
keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf
angepasst. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen mindestens 30 Tage
vor Inkrafttreten per E-Mail mitteilen und auf unserer Website
bekannt geben.
Letzte Aktualisierung: Diese Datenschutzerklärung
wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger
Wirkung in Kraft.
12. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. In
Deutschland ist dies die zuständige Landesdatenschutzbehörde. Für
Hessen ist dies der Hessische Beauftragte für Datenschutz und
Informationsfreiheit, Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden.
Gerne stehen wir Ihnen jedoch zunächst für eine direkte Klärung Ihrer
Anliegen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns jederzeit unter den
angegebenen Kontaktdaten.
Kontakt für Datenschutzfragen
oravestiquan GmbH - Datenschutz Eschenheimer Anlage
21
60318 Frankfurt am Main
Deutschland
60318 Frankfurt am Main
Deutschland
E-Mail: datenschutz@oravestiquan.com
Telefon: +4971338973260
Telefon: +4971338973260